
Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung
Papst Franziskus hat zu einer Synode (Versammlung) der weltumspannenden römisch-katholischen Kirche aufgerufen. Die 16. Generalversammlung der Bischofssynode wurde am Sonntag, dem 10.Oktober 2021 mit einem Pontifikalamt um 10 Uhr im Petersdom durch Papst Franziskus eröffnet. Der Zeitplan umfasst mehrere Stufen (siehe weiter unten).
In unserem Bistum wurde die bistumsweite Phase mit einem Gottesdienst am 17.Oktober 2021 um 10 Uhr in St. Joseph, Berlin-Wedding durch Weihbischof Dr M. Heinrich eröffnet. In dieser Phase wurden vor allem die Laien der Bistümer weltweit aufgerufen, zur Beratung beizutragen. Erzbischof Dr H. Koch hatte alle Gläubigen seines Bistums eingeladen, sich in Gesprächskreisen zu den von Papst Franziskus genannten Themen auszutauschen und Ihre Rückmeldungen einzuschicken.
Der Beitrag der Laien zur Weltbischofssynode im Erzbistum Berlin:
Die Zusammenstellung aller Rückmeldungen aus dem Erzbistum Berlin sind auf der Homepage des Erzbistums veröffentlicht worden. Hier bitte anklicken für die Bistumsseite.
Den Text mit der Zusammenfassung aller Rückmeldungen aus dem Erzbistum Berlin, der zur Weiterbearbeitung an die Deutsche Bischofskonferenz geschickt wurde und der von dort in den Text zur Weiterbearbeitung an die Weltbischofssynode in Rom einfließen wird, können Sie hier nachlesen und Ihre eigene Rückmeldung darin wiederfinden (bitte hier anklicken).
Wie geht es weiter:
Die bistumsweiten Einsendungen wurden in allen deutschen Bistümern für die Deutsche Bischofskonferenz zusammengefasst. Die Deutsche Bischofskonferenz wird daraus wieder ein gemeinsames Papier erstellen. Mit allen anderen Zusammenfassungen aus den weltweiten Bischofskonferenzen werden sie dann zu einem ersten Arbeitspapier zusammen gestellt (bis September 2022). In Vorsynodalen Treffen der internationalen Bischofskonferenz werden auf Grundlage dieser Arbeitspapiere Abschlussdokumente aufgestellt (bis März 2023). Diese werden wiederum zu einem zweiten Arbeitspapier aufbereitet, das der 16. Generalversammlung der Bischofssynode im Oktober 2023 in Rom für ein Abschlussdokument vorgelegt wird.
verschiedene Links für den Einblick in den bisherigen Ablauf:
- Aufruf von Papst Franziskus: zum deutschsprachigen Aufruf klicken Sie bitte hier-
- zum Handbuch des Ablaufs: Vademecum des Generalsekretariats der Bischofssynode aus Rom
- Erzbischof Dr Heiner Kochs Schreiben an alle Gläubigen im Bistum - zum Einladungsbrief bitte hier klicken
(link zum Pdf-Dokument der Phasen)
