Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Drei-Königs-Preis 2023 für das Caritas Freiwilligenzentrum Anklam

Drei-Königs-Preis 2023 für das Caritas Freiwilligenzentrum Anklam
Veröffentlicht am Sa., 31. Dez. 2022 22:35 Uhr
Neuigkeiten

Einladung zur Festmesse mit Weihbischof Dr M. Heinrich 

am Samstag, dem 22.04. um 9 Uhr in St. Joseph, Greifswald 

In der Festmesse wird der Drei-Königs-Preis 2023 verliehen: 

Drei-Königs-Preis 2023 für das Caritas Freiwilligenzentrum Anklam

Der Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin verleiht in diesem Jahr den Drei-Königs-Preis an das Caritas Freiwilligenzentrum Anklam.

Mit dem Preis würdigt der Diözesanrat seit mehr als 20 Jahren Initiativen, die ehrenamtlich das Zusammenleben von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen und Religionen fördern. Auch die drei Könige stehen in der Tradition für Menschen aller Kontinente, für das Zusammenkommen unterschiedlicher Kulturen und das Überwinden von Grenzen.

Unser Freiwilligenzentrum ist der Anlaufpunkt für ehrenamtliche Arbeit in Anklam. Den Kern des Freiwilligenzentrums bildet als Ort des Zusammenkommens der Nachbarschaftstreff „Wegwarte“. Er wurde 2013 eröffnet. Der Nachbarschaftstreff steht allen Interessierten offen und es gelang, dass dieser ein bekannter Ort für viele Veranstaltungen wurde. Zu den regelmäßigen ehrenamtlichen Angeboten zählen u.a. Sprach-, Handarbeits- und Kreativkurse, Infoveranstaltungen zu sozialen, gesellschaftlichen und politischen Themen oder das Café international. Viele Menschen, Jung und Alt, Ehrenamtliche, Freiwillige, Geflüchtete und Nachbarn nehmen diese Angebote gerne an.

Durch den Zuzug vieler ukrainischer Familien und dem Bedarf an Sprachkursen wurden im letzten Jahr neue ehrenamtliche Helfer gesucht und gefunden. Unsere Sprachkurse wurden „aufgestockt“, und nun finden an 4 Tagen in der Woche Deutschkurse für verschiedene Sprachniveaus statt. Es ist beeindruckend zu erleben, wieviel bürgerliches Engagement möglich ist.

Herauszuheben ist auch ein Malkurs für ukrainische Kinder, welchen eine ehemalige Kunstlehrerin aus St. Petersburg leitet. Auch sie wohnt erst seit einigen Monaten in der Nähe von Anklam. Aktuell werden die gezeichneten Bilder in einer kleinen Ausstellung präsentiert.

Für all unser ehrenamtliches Engagement im Freiwilligenzentrum ist der Drei-Königs-Preis eine wunderbare Wertschätzung und Unterstützung.

Herzlichen Dank an die Jury und alle Unterstützer.                              

Nadja Garbe, Caritas Regionalzentrum Anklam


Für mehr Informationen:

Link zum Freiwilligen-Zentrum Anklam direkt (bitte anklicken)

Link zum Diözesanrat - Erläuterung zum Drei-Königs-Preis (bitte anklicken)

Link zur Berichterstattung im Diözesanrat zum Freiwilligen-Zentrum in Anklam (bitte anklicken)