
Bitte um Ihre Spende zur
Sanierung des Schlossberg für die bevorstehenden Feierlichkeiten in 2028 :
900ste Wiederkehr der Christianisierung von Pommern zu Pfingsten 1128
Stadt Usedom : Spenden sind möglich in einer Spendenbox direkt in der Adler Apotheke in Usedom oder auf das unten angegebene Konto der Stadt Usedom. Für den Spendenbeleg durch die Stadt ist im Verwendungszweck dieses immer zu vermerken und die Adresse einzugeben, um eine Zuordnung der Spende vornehmen zu können. (Link zum öffentlichen Beschlussauszug der Stadtvertretung Usedom)
Stadt Usedom c/o Amt Usedom Süd; Markt 7; 17406 Usedom
Bankverbindung: DKB: IBAN: DE 38 1203 0000 0000 1022 69
Verwendungszweck: Spende Schlossberg
Stand der Sanierung im März 2022: Gestrüpp um das Ottokreuz entfernt und die umstehenden Bäume gepflegt. Anstehend: Instandsetzung der Treppen, Festigung der Fundamten der Eckverzierungen, Sanierung des Kreuzes und der Plakette. Zur Bildergalerie geht es hier (bitte anklicken).
Aufruf des Usedomer Geschichts- und Heimatverein e.V.:
(Vorsitzender: Dr. Günther Jikeli)
Die 900ste Wiederkehr der Christianisierung von Pommern zu Pfingsten 1128 wird vermutlich über unsere Stadt Usedom hinaus beachtet werden.
Das gilt sicher für die beiden großen christlichen Kirchen wie auch unser Bundesland Mecklenburg-Vorpommern und unsere polnischen Nachbarn, darunter vor allem unsere polnische Partnerstadt Wollin.
Zusammen mit möglichst vielen Bürgern unserer Stadt Usedom möchte der Heimatverein dazu beitragen, dass das im Jahre 1928 errichtete Denkmal mit dem weithin sichtbaren Granitkreuz, dem Bischof-Otto-Kreuz, saniert und für viele weitere Jahre gesichert wird. Daneben sollte auch die gesamte Anlage des Schlossberges neu gestaltet und für Besucher aus nah und fern besser zugänglich gemacht werden.
Der Usedomer Geschichts- und Heimatverein e.V. wird zu der Christianisierung Pommerns und zur Geschichte des Schlossbergs gemeinsam mit interessierten Partnern öffentliche Veranstaltungen anbieten.
Der Usedomer Geschichts- und Heimatverein e.V. ist gemeinnützig und daher berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.
Spendenkonto des Usedomer Geschichts- und Heimatverein e.V.
bei der Stadtsparkasse Vorpommern
IBAN: DE11 1505 0500 0331 0030 66
Stichwort: "Spende Schlossberg"
(Link zur Internetseite des Usedomer Geschichts- und Heimatverein e.V. (bitte anklicken) )
Weiterführende Informationen und Hinweise auf Broschüren des Ortschronisten Gottfried Ehrig finden Sie hier -bitte anklicken
Diesen Spendenaufruf finden Sie auf der Homepage der Katholischen Kirchengemeinde Sankt Otto Usedom-Anklam-Greifswald, da wir das Anliegen des Heimatvereins zur Sanierung des Ottokreuzes (Gemeinde Stadt Usedom) unterstützen möchten und darauf aufmerksam machen wollen.
Foto: copyright bei Roland Voth