21/03/2025 0 Kommentare
"Lebt dies zu meinem Gedächtnis!" - von Gründonnerstag bis Fronleichnam - Vorbereitungstag mit Prof. Dr Marco Benini, Trier, Katholische Akademie Bistum Dresden-Meißen
"Lebt dies zu meinem Gedächtnis!" - von Gründonnerstag bis Fronleichnam - Vorbereitungstag mit Prof. Dr Marco Benini, Trier, Katholische Akademie Bistum Dresden-Meißen

„Lebt dies zu meinem Gedächtnis!“ - Digitale Veranstaltung der Katholischen Akademie Bistum Dresden-Meißen Exerzitientag mit Referent Professor Marco Benini, Trier, - am Samstag, dem 05.04. von 09:30 Uhr bis 13 Uhr. Anmeldung: über die Homepage der Katholischen Akademie Dresden Bitte beachten Sie die aushängenden Plakate. Die Veranstaltung wird in Greifswald im Gemeindehaus übertragen. Wer in der Gemeinschaft daran teilnehmen möchte, melde sich bitte bei Sr Theresia dafür an. ...................................................................................................................................................
Beim Letzten Abendmahl am Gründonnerstag nimmt Jesus in den Zeichen von Brot und Wein seine Lebenshingabe am Kreuz vorweg. Mit der Eucharistie setzt er das Sakrament seiner bleibenden Gegenwart ein, damit wir dem Auferstandenen heute begegnen und davon für den Alltag gestärkt werden. Eucharistie ist Feier und Lebensprogramm!
Die hybride Veranstaltung beleuchtet das Ostergeschehen mit den besonderen Gottesdiensten in drei Vorträgen und persönlichen Glaubenszeugnissen aus der Perspektive des Gründonnerstags. Sie verbindet dabei Biblisches, Geistliches und Praktisches und bezieht auch bekannte Kirchenlieder mit ein. Die bewusste Feier von Jesu Sterben und Auferstehen will uns helfen, als österlich-frohe Menschen zu leben.
Kommentare